Autor: Bähram Alagheband
-
Schweizer Wildbienen durch Imkerboom gefährdet
Den Schweizer Wildbienen geht es laut einem Beitrag auf SRF (siehe unten) nicht gut: Gemäss Wildbienen-Experte Christophe Praz von info fauna/CSCF in Neuchâtel dürfte die Hälfte der einheimischen Arten bedroht […]
-
Schlafende Wildbienen: Auch Insekten sind mal müde!
Alle Tiere gehen mal zu Bett, selbst so kleine Insekten wie die Kegelbiene auf dem Bild. Das Besondere dabei ist ihr Verhalten. Schlafende Wildbienen beissen sich nämlich mit ihren Oberkiefern […]
-
Von wegen bärenstark – ameisenstark!
Dass Ameisen grosse Lasten tragen können, ist nichts Neues. Diese Ameise hier hat sich aber eine besondere Aufgabe vorgenommen: Sie schleppt nämlich einen toten Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida), der in Sachen […]
-
Der Kirschbaum-Prachtkäfer schlüpft, wenn die Natur erwacht
Die warmen Ostertage haben diesen Kirschbaum-Prachtkäfer (Anthaxia candens) dazu veranlasst, seine Puppenwiege in einem gefällten Kirschbaum im Kanton Solothurn zu verlassen und