EVB-Vorstandsmitglied Michael Balkenohl hat in einem fast hundertseitigen Werk eine Artengruppe der Clivina (Grabläufer, Laufkäfer) aufgrund von Museumsmaterial revidiert. Hunderte von Stunden mit akribischen Recherchen und die Untersuchung von fast tausend Käfern waren nötig, um die Arbeit abzuschliessen. Die Monographie beinhaltet einen neuen Bestimmungschlüssel, Wiederbeschreibungen und die Beschreibung 13 neuer Arten. Eine davon trägt zu Ehren von EVB-Ehrenmitglied Christoph Germann den Namen Clivina germanni. Germann hat Balkenohl bei seiner Arbeit tatkräftig unterstützt. Grundlegend für die Arbeit war das Vorhandensein und der Zugang zu altem Museumsmaterial. Die Arbeit ist ein offensichtliches Beispiel für die Bedeutung von Belegsammlungen, welche zu oft in Frage gestellt wird. Ein Beispiel für den herausragenden Wert von altem Museumsmaterial weiterlesen
Kategorie: Neuerscheinung
Neun neue Laufkäfer der Gattung Salcedia!
Die neue Monographie von Michael Balkenohl revidiert grundlegend die Gattung Salcedia. Salcedien sind kleine Laufkäfer, die an Flussufern in Afrika und der orientalischen Region vorkommen. Das mit vielen Fotos bebilderte englischsprachige Werk beinhaltet einen völlig neuen Bestimmungsschlüssel sowie Neubeschreibungen zu allen heute bekannten Arten nebst einer Zusammenfassung zur Biologie und zur Verbreitung der Arten. Neun neue Laufkäfer der Gattung Salcedia! weiterlesen
Neues Ameisenbuch mit sensationellen Fotos
Das neue Ameisenbuch von Bernhard Seifert stellt die Fauna von Mittel- und Nordeuropa vor. Das reich bebilderte Werk enthält einen aktualisierten Bestimmungsschlüssel sowie alles Wissenswerte über Biologie und Ökologie von Ameisen. Ein Muss für Ameisenfans.
Wer kennt Albert Müller?
Charles Huber.
Feinsinnig, ergreifend, humorvoll und spannend schildert er das Leben des ersten Konservators für Entomologie (1879−1881) am Naturhistorischen Museum Bern. Ein aktives schreibt über ein ehemaliges Vereinsmitglied, dessen spektakuläre Karriere als Insektenforscher Wer kennt Albert Müller? weiterlesen