Kategorie: Schmetterlinge
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 16.05.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 16.05.2023 Herr Wolf und Hans-Hermann Gerber würdigen unser im Jahr 2022 im Alter von 93 Jahren verstorbenes Ehrenmitglied René Duss. Herr Wolf erwähnt […]
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 2.05.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 2.05.2023 Vortrag von Elias Samuel Trachsel, Universität Basel: «Gehören wir noch zusammen? Sekundärkontakte beim Lilagold-Feuerfalter» Der Referent ist Doktorand bei Kay Lucek und […]
-
Der Frühling steht vor der Türe – Blütenpflanzen-Empfehlungen für den insektenfreundlichen Garten
Diese Blüten dienen als wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Insekten und sind daher sehr empfehlenswert für einen insektenfreundlichen Garten.
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 22.03.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 22.03.2023 Vortrag unseres Mitglieds Bähram Alagheband: «Lateinamerika, ein Insektenhotspot». Der dank zahlreicher Gäste sehr gut besuchte Vortrag zeigt eine Zusammenfassung einer zweimonatigen Reise […]
-
Protokoll der Sitzung vom 07. 02. 2023
Entomologisches Vortrag unseres Mitglieds Raymond Guenin: «Zygaenologische Streifzüge – Die Widderchen im Alpenraum». Der Referent, bestens bekannt als Experte für die Familie der Widderchen (Zygaenidae) stellt einige der 14 Grün- […]
-
Protokoll der Sitzung vom 15. 11. 2022
Entomologisches Herr Baur stellt einige nützliche Funktionen des Internet vor. Es gibt neue Möglichkeiten, Publikationen dauerhaft abzulegen. Neben Zotero ist dies www.zenodo.org, ein Repository für Veröffentlichungen und Zusatzmaterial. Es ist […]
-
Protokoll der Sitzung vom 15. März 2022
Entomologisches Vortrag von Andrea Grill, Wien: «Wie überqueren alpine Tagfalter eine Strasse?» Die Referentin, welche neben ihrer naturwissenschaftlichen Arbeit auch als Schriftstellering reüssiert, liest daher einleitend einige Seiten aus ihrem […]
-
Protokoll der Sitzung vom 2. 11. 2021
Entomologisches Vortrag unseres Mitglieds Richard Wolf, Fribourg, und Christoph Vogel, Unterlangenegg: „Seidenspinner, Seide und Seidenstrasse“ Das breit gefächerte Thema des heutigen Vortrags teilen die Referenten in mehrere Abschnitte auf. Zunächst […]
-
Protokoll der Sitzung vom 20.04.2021
Entomologisches Protokoll der Sitzung vom 16.02.2021 – Zoom-Vortrag unseres Mitglieds Rudolf Bryner, Biel: „Monografie Adelidae – Bilder aus dem Tagebuch der Entstehungsgeschichte“. Vortrag über die Erforschung der Kleinschmetterlingsfamilie Adelidae Herr […]
-
Protokoll der Sitzung vom 6.04.2021
Entomologisches Herr Mosimann stellt einige Beobachtungen zum Nierenfleck-Zipfelfalter an seinem Wohnort Münsingen vor. Auf der naturnahen Umgebung seines Hofes gibt es viele ökologische Nischen für diverse Lebewesen. Neben einer Streuobstwiese […]