Kategorie: Verein
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 16.05.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 16.05.2023 Herr Wolf und Hans-Hermann Gerber würdigen unser im Jahr 2022 im Alter von 93 Jahren verstorbenes Ehrenmitglied René Duss. Herr Wolf erwähnt […]
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 2.05.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 2.05.2023 Vortrag von Elias Samuel Trachsel, Universität Basel: «Gehören wir noch zusammen? Sekundärkontakte beim Lilagold-Feuerfalter» Der Referent ist Doktorand bei Kay Lucek und […]
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 18.04.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 4.04.2023 Herr Schmied stell ein «Ameisenstativ» vor, das er vor vielen Jahren für Bestimmungsarbeiten unter dem Binokular gebaut hat. Inzwischen hat er das […]
-
Der Frühling steht vor der Türe – Blütenpflanzen-Empfehlungen für den insektenfreundlichen Garten
Diese Blüten dienen als wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und andere Insekten und sind daher sehr empfehlenswert für einen insektenfreundlichen Garten.
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 4.04.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 4.04.2023 Vortrag von Beatrice Scheidegger, Schüpfen: «Mein Schlüsselerlebnis zu den Herzen der Wildbienen» Die Referentin, früher als Hebamme tätig, hat vor Jahren ein […]
-
Protokoll der Sitzung des EVB vom 22.03.2023
Entomologisches Protokoll der Sitzung des EVB vom 22.03.2023 Vortrag unseres Mitglieds Bähram Alagheband: «Lateinamerika, ein Insektenhotspot». Der dank zahlreicher Gäste sehr gut besuchte Vortrag zeigt eine Zusammenfassung einer zweimonatigen Reise […]
-
Protokoll der Hauptversammlung vom 7. 03. 2023
Geschäftliches Protokoll der Hauptversammlung des EVB vom 7. 03. 2023 Bericht des Sekretärs Administratives Mitgliederbestand: 112 (+1) Aktivmitglieder, 8 (±0) in Ausbildung und 20 (±0) Ehrenmitglieder, Total 140 Mitglieder (+1). […]
-
Protokoll der Sitzung vom 21. 02. 2023
Entomologisches Die Sitzung wird online per Zoom-Konferenz durchgeführt. Die sonnige und milde Witterung der letzten Tage hat schon viele Insekten hervorgelockt. Herr van der Es hat die Grosse Holzbiene und […]
-
Protokoll der Sitzung vom 07. 02. 2023
Entomologisches Vortrag unseres Mitglieds Raymond Guenin: «Zygaenologische Streifzüge – Die Widderchen im Alpenraum». Der Referent, bestens bekannt als Experte für die Familie der Widderchen (Zygaenidae) stellt einige der 14 Grün- […]
-
Protokoll der Sitzung vom 17. 01. 2023
Entomologisches Vortrag von Lisa Fisler, Neuenburg: Die Schwebfliegen – Spannende kleine Zweiflügler. Lisa Fisler ist Biologin, hat in Lausanne und Bern studiert und arbeitet seit einigen Jahren bei Info Fauna […]