Digitalisieren ermöglicht die rasche Verknüpfung grosser Datenmengen. Dies führt in der Entomologie zu einem Informationsaustausch, wie er bis vor Kurzem noch undenkbar war. In der Schweiz hat das Naturhistorische Museum Bern eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung von Sammlungen gespielt. Inzwischen sind weitere Institutionen wie die ETH-Bibliothek hinzugekommen. Alle verfolgen sie dasselbe Ziel: das Teilen von Daten. «Digitalisieren von Sammlungen – vernetzt in die Zukunft» weiterlesen
Protokoll der Sitzung vom 21.2.2017
Entomologisches
Vortrag unseres Mitglieds Rolf Pflugshaupt, Gümligen:
Interessantes, Alltägliches, Nettes, Ekliges, Erfreuliches und Ärgerliches aus dem Leben eines Tierfotografen
Der Referent zeigt einen bunten Bilderbogen aus einem Zeitraum von nicht weniger als 30 Jahren. Der Streifzug beginnt im Garten wo Pastinak eine beliebte Nahrungsquelle von Insekten und ihren Larven ist. «Protokoll der Sitzung vom 21.2.2017» weiterlesen