Vortrag von Andreas Sanchez, CSCF, Neuchâtel Die Histeriden (Stutzkäfer), eine in der Schweiz verkannte Käferfamilie
Die Referent stellt zunächst die mit den Hydrophilidae verwandte Familie mit ihren wesentlichen Merkmalen vor. Insgesamt gibt es weltweit 330 Gattungen mit 3800 Arten, am meisten davon in den Tropen. In Zentraleuropa kommen etwa 100, in der Schweiz 78 Arten vor. Diese sind wegen ihrer speziellen Lebensweise Protokoll der Sitzung vom 19.12.2017 weiterlesen
Der Entomologische Verein Bern (EVB) führt jedes Winterhalbjahr nebst Vorträgen auch Diskussionsabende durch. In diesem Jahr sollen sie durch Bilder von Arten der verkannten, aber interessanten Familie der Stutzkäfer angekündigt werden. Die hervorragenden Fotos stammen alle vom Fotografen Udo Schmidt (Fotogalerie auf flickr).
Zudem wird Andreas Sanchez am 19. Dezember 2017 einen Vortrag über Stutzkäfer halten.
Die Familie der Stutzkäfer (Histeridae) umfasst aktuell weltweit etwa 4000 beschriebene Arten. Dabei handelt es sich um eine Käferfamilie mit teilweise hoch spezialisierten Arten. Manche sind xylobiont, manche leben an Exkrementen oder Tierkadavern, manche sind abhängig von Vogelnestern oder Ameisenhaufen.
Nur wenige Coleopterologen beschäftigen sich mit der packenden Familie der Stutzkäfer, daher ist davon auszugehen, dass viele Arten unterbesammelt sind.