
Naturbeobachtungen zwischen Atlantik und Pazifik – Eine Reise nach Costa Rica
Vortrag von Bernhard Jost, Münsingen […]
Vortrag von Bernhard Jost, Münsingen […]
Im Kanton Bern sollen neben weiteren Insekten auch 5 Arten von Käfern speziell gefördert werden. Diese sind neben einigen Libellen, Heuschrecken und Schmetterlingen in der Liste der Arten-Förderschwerpunkte von ANF und KAWA 2016-2019 aufgeführt. Es […]
Reisebericht von Theo Hofmann, Wengi b. Büren […]
Digitalisieren ermöglicht die rasche Verknüpfung grosser Datenmengen. Dies führt in der Entomologie zu einem Informationsaustausch, wie er bis vor Kurzem noch undenkbar war. In der Schweiz hat das Naturhistorische Museum Bern eine Vorreiterrolle bei der […]
Bildervortrag von Felix Amiet, Solothurn […]
Vortrag von Michael Balkenohl, Bonstetten […]
Entomologisches Kurzvortrag unserer Mitglieder Christoph Germann und Marc Neumann: Kefalonia 27. 4. – 6. 5. 2017 Die Referenten schildern die im vergangenen Frühjahr zusammen mit der Kassierin und einem Luxemburger Kollegen unternommene Reise auf die […]
Die Weihnachtszeit Down Under, in Australien, ist auch die Flugzeit der „Christmas Beetles“, verschiedener Käfer der Gattung Anoplognathus. Die Käfer verdanken den Namen der Farbenpracht und dem Glanz ihrer Flügeldecken sowie der Flugzeit um den […]
Vortrag von Andreas Sanchez, CSCF, Neuchâtel […]
Kurzvortrag von Lea Kamber, Bangerten […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes